Offizielle Feierlichkeiten in diesem Jahr in der Königstadt Fés.
Fés – In dem nordafrikanischen Königreich Marokko beginnen heute (21. Juli 2021) die dreitägigen Feierlichkeiten zum islamischen Opferfest, Eid Al Adha. Traditionell hätten sich die Menschen zum gemeinsamen Gebet versammelt, anschließend einander gratuliert und dann das Opfer, einen Widder, geschlachtet (geschächtet). In diesem Jahr wurden im Rahmen der COVID-19 Eindämmungsmaßnahmen die gemeinsamen Gebete an öffentlichen Plätzen und in Moscheen abgesagt. Dies nun zum zweiten Mal hintereinander.

König Mohammed VI. begeht Eid Al Adha im begrenzten Rahmen.
Die offiziellen Feierlichkeiten in Anwesenheit von König Mohammed VI. fanden in diesem Jahr in der spirituellen und kulturellen Königstadt Fés statt. König Mohammed VI. betete im Beisein von Kronprinz Moulay El Hassan und Prinz Moulay Rachid, an diesem Mittwoch 10 Di Al Hijja 1442 de Hegira bzw. am 21. Juli 2021, in Fés, das Gebet des gesegneten Eid Al-Adha. Auf die sonst übliche Predigt wurde verzichtet, analog den landesweit geltenden COVID-19 Eindämmungsregeln. Nach dem Gebet im engen Kreis opferte erst König Mohammed VI. und dann der oberste Imam des Landes jeweils einen Widder, auch stellvertretend für das Land und für alle, die selbst kein eigenes Opfertier opfern konnten. Auf den ansonsten folgenden Empfang von Regierungsmitgliedern, Botschaftern und internationalen Abgesandten wurde weitestgehend verzichten.
