Marokkos Anti-Terror-Behörde zerschlägt ISIS-Zelle.

Marokkos Anti-Terror-Behörde findet Waffen, Sprengstoff und Bargeld.

192
Marokkos Anti-Terror-Behörde
Festnahme von Terrorverdächtigen in Fés

Landesweites Netzwerk entdeckt.

Fés – Einsatzkräfte des „Bureau Central d’Investigation Judiciaire“ (BCIJ), Marokkos Anti-Terror-Behörde, haben erneut eine größere Terrorzelle zerschlagen. Wie das zweite marokkanische Fernsehen (2m.ma) berichtet, wurde eine Terrorzelle mit bis zu 11 Mitgliedern identifiziert und ausgehoben. Das Terrornetzwerk soll in den Städten Fés, Meknes, Khouribga, Casablanca, Zaouiat Cheikh, Sidi Bennour, Demnate und Sidi Hrazem aktiviert gewesen sein. Am gestrigen Tag wurden zwei Terrorverdächtige und mutmaßliche Mitglieder der ISIS-Terrorzelle in der Stadt Fés festgenommen. Sie stehen im Verdacht die Köpfe des Terrornetzes zu sein. Wie ein Video des Onlinemediums MARTIN TV zeigt (siehe unten), griff die Anti-Terror-Einheit am helllichten Tag in der Königsstadt zu.

Marokkos Anti-Terror-Behörde findet Waffen, Sprengstoff und Bargeld.

Die zwei männlichen mutmaßlichen Terroristen und Köpfe des Terrornetzes sind im Alter von 25 und 30 Jahren und wohl marokkanische Staatsbürger. Nach ihrer Verhaftung wurden in ihrer Wohnung zahlreiche Schuss- und Stichwaffen, Sprengstoff, Handys und Bargeld gefunden. Die Wohnung befand sich in mitten des Stadtzentrums von Fés. Informationen über die anderen Mitglieder des Netzwerkes sind noch nicht bekannt gegeben worden.

Marokkos Anti-Terror-Behörde

Marokkos Anti-Terror-Behörde
Schuss- und Stichwaffen, Sprengstoff, Handys und Bargeld gefunden

Mögliche Anschlagspläne noch nicht bekannt.

Welche konkreten Pläne die verhafteten Männer hatten, ist noch unklar. Auch ist noch nicht bekannt geworden, wie die Sicherheitsbehörden auf die Terrorverdächtigen aufmerksam geworden sind. Die gestrige Verhaftung in Fés könnte aber im Zusammenhang mit einer Verhaftung am gleichen Tag in Zaouiat Cheikh, einem kleinen Ort in der Nähe von Beni Melal, stehen. Dort wurde am frühen Samstag ein zwanzigjähriger Mann verhaftet, ebenfalls unter Verdacht Verbindungen zum ISIS zu haben. Auch bei diese Verhaftung wurden Kommunikationsmittel wie Handys und Laptops beschlagnahmt.

Seit Gründung des BCIJ zahlreiche mutmaßliche Terrorzellen ausgehoben.

Noch hat das BCIJ keine Stellungnahme zu den Ereignissen in Fés abgegeben bzw. veröffentlicht. Erst vor wenigen Tagen hat der Chef des BCIJ, Herr Abdelhak El-Khiam, in einem Interview gesagt, dass seine Behörde stets wachsam sein muss um den Bedrohungen des Terrorismus in Marokko zu begegnen. Das BCIJ, das in Marokko den Spitznahmen „Marokkanisches FBI“ trägt, will nach eigenen Angaben, seit 2015 ca. 40 Terrorzellen und Bedrohungen erfolgreich entgegen getreten sein. Dies ist aber nur bedingt nachprüfbar.

Wiederholt Terrorzellen in Marokko ausgehoben.

Immer wieder melden die Behörden die Verhaftung von mutmaßlichen ISIS-Mitgliedern oder die Zerschlagung von ganzen Terrorzellen. Noch im September wurde, in einer koordinierten Aktion mit den spanischen Sicherheitsbehörden, eine Terrorzelle in Nador und Melilla ausgehoben – maghreb-post berichtet. Marokkos Sicherheitskräfte und Geheimdienste sind sehr auf die Terrorbekämpfung im eigenen Land ausgerichtet und arbeiten gleichzeitig auch mit internationalen Partner zusammen. Gerade mit dem Nachbarland Spanien besteht eine enge Kooperation. Aber auch bei anderen Staaten in Europa werden die Ergebnisse der marokkanischen Dienste geschätzt. So war der Chef der marokkanischen Geheimdienste erst vor wenigen Wochen, auf Einladung Deutschlands, in Berlin, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu erörtern – maghreb-post berichtete. Deutschland musste auf tragische Weise erfahren, wie zutreffend Hinweise aus Rabat sein können. Wochen vor dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt in 2016, hatte Marokko die deutschen Behörden vor dem tunesischen Attentäter Anis Amri gewarnt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Ihnen der Artikel gefallen und genutzt hat, dann unterstützen Sie MAGHREB-POST finanziell - einmalig oder laufend. Nur mit der Hilfe aller Leserinnen und Leser kann es weitergehen.
Vorheriger ArtikelVollständige Rede von König Mohammed VI. anlässlich der Eröffnung des Parlaments am 13. Oktober 2017.
Nächster ArtikelTunesiens Wirtschaft wächst wieder stärker.
Empfohlener Artikel