In weiten Teilen der islamischen Welt beginnt der heilige Monat Ramadan und ist durch die Coronavirus – Pandemie beeinflusst.
Welt – Am morgigen Freitag beginnt, für große Teile der islamischen Welt, der heilige Monat Ramadan. Für viele Nicht-Muslime besonders bekannt als Fastenmonat. Doch neben dem Fasten steht die Selbstreflexion in den nächsten ca. 30 Tagen im Mittelpunkt. Der Ramadan ist eine Zeit, in der Muslime auf der ganzen Welt zur Besinnung angehalten sind. Es ist eine Zeit der besonderen Mildtätigkeit, der Familie, des Vergebens und des Friedens. Ein wesentliches Merkmal des Monats Ramadan ist das Fasten. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang verzichten die Muslime auf Essen und Trinken sowie sonstige Genüsse. Das Fasten soll die Selbstreflexion der Muslime unterstützen. Nach Sonnenuntergang kann aber uneingeschränkt gegessen und getrunken werden, wobei man angehalten ist, die Bedürftigen nicht zu vergessen.
Das gemeinsame Fastenbrechen als verbindendes Erlebnis.
Am Ende eines jeden Fastentags steht das traditionell Fastenbrechen, das gerne im Kreis der Familie und Freunde vollzogen wird. In diesem Monat kommen ganz besondere Speisen auf den Tisch, die typisch für den heiligen Monat Ramadan sind. Es ist auch die Zeit der zahlreichen Süßigkeiten. Im heiligen Monat Ramadan wird auch viel gespendet, insbesondere unterstützen Wohlhabende Armenspeisungen. Vom Fasten ausgenommen sind Kinder, Erkrankte und Menschen, die durch das Fasten sich selbst oder andere gefährden würden. Im Streben nach Besinnung verbringen viele ihre Zeit in den Moscheen. In Zeiten der Coronavirus – Pandemie sind die Moscheen in vielen betroffenen Ländern geschlossen. In Ländern mit Kontaktverbot oder gar Ausgangssperre fällt in diesem Jahr auch die Zusammenkunft der Familie aus.
Die fünf Säulen des Islam
Das Fasten im heiligen Monat Ramadan gehört zu den Grundpfeilern des Islams. Es gibt fünf Säulen im Islam. Diese bestehen aus dem öffentlichen Glaubensbekenntnis, dem täglichen Gebet, der Spende an Bedürftige, der Wallfahrt nach Mekka sowie dem Fasten während des Ramadan
Ramadan Moubarak
Maghreb-Post wünscht allen Leserinnen und Lesern sowie allen Muslimen Moubarak Ramadan.