König feiert in Rabat und begnadigt 707 verurteilte Straftäter.
Rabat – Marokko feiert den Eid Al Fitr und damit das Ende des für Muslime heiligen Monats Ramadan. Auf den TV-Sendern wird am frühen morgen die Zeit durch klassische Musik und Dokumentationen überbrückt, bis König Mohammed VI. zum Gebet erscheint. Auch zahlreiche Unternehmen haben eigens Werbespots geschaltet, in denen sie ihren Kunden zum Eid Al Fitr beglückwünschen.

Ganz Marokko auf Reisen.
Bereits seit einigen Tagen ist ganz Marokko auf Reisen. Die Menschen reisen zu ihren Verwandten, um die Festtage im Familienkreis zu verbringen. Die Fernbusgesellschaften, die Zuggesellschaft und die Autobahnunternehmen melden hohe Auslastungen.

Begnadigung für 707 verurteilte Straftäter.
Traditionell nutzt König Mohammed VI. hohe religiöse und staatliche Feierteige, um von seinem verfassungsmäßigen Privileg der Begnadigung gebrauch zu machen. In diesem Jahr hat König Mohammed VI. 707 Begnadigungen und Strafumwandlungen beschlossen. Laut der marokkanisch-staatlichen Nachrichtenagentur MAP schlüsselt sich die Begnadigung wie folgt auf.

Eine frühzeitige Freilassung aus der Haft.
Erlass der Haftstrafe vor Antritt bei 401 Personen.
Bei fünf Häftlingen wurde die lebenslange Haftstrafe in eine begrenzte Haftstrafe umgewandelt.
Bei 52 Personen wird auf den Antritt der Haftstrafe vollständig verzichtet.
Bei 10 Personen wird die zum Antritt anstehende Haftstrafe in eine Geldbuße umgewandelt.
Bei weiteren acht Personen wird auf die angeordnete Geld- und Haftstrafe verzichtet.
Bei 230 Personen wird auf die verhängte Geldbuße verzichtet.