Marokko – Fünf Abkommen mit der EU im Wert von rund 500 Mio. EURO unterzeichnet.

Geld aus Brüssel auch zur Abwehr von Migration.

1662
Europaa
Europa - Marokko

Die Europäische Union unterstützt Sozialreformen, Abwehr von Migration, Forstwirtschaft, Ökologischen Wandel und Verwaltungsreformen sowie Zugang zur Finanzwirtschaft.

Rabat – Nach dem Streit zwischen den beiden Parlamenten in Rabat und Brüssel mag man es kaum glauben, dass kaum wenige Wochen später, ein Abkommen im Wert von rund 500 Mio. EURO oder rund 5,5 Mrd. marokkanischen Dirham MAD abgeschlossen werden konnte. Doch genau dies ist in der marokkanischen Hauptstadt Rabat an diesem Donnerstag, 2. März 2023, geschehen.

Marokko und die Europäische Union (EU) haben am heutigen Donnerstag in Rabat fünf Kooperationsprogramme im obengenannten Wert unterzeichnet, um mehrere Reformprojekte des Königreichs Marokko zu unterstützen, wie die marokkanisch-staatliche Nachrichtenagentur MAP meldet.

Die vom stellvertretenden Minister im Wirtschafts- und Finanzministerium, Fouzi Lekjaa, und dem EU-Kommissar für Nachbarschaft und Erweiterung, Olivér Várhelyi, unterzeichneten fünf Kooperationsprogramme betreffen den sozialen Schutz, den grünen Wandel, die Reform der öffentlichen Verwaltung, das Einwanderungsmanagement und die finanzielle Inklusion (Zugang zur Finanzwirtschaft).

130 Mio. EURO für den sozialen Schutz (Sozialsysteme) in Marokko.

Das mit 130 Millionen Euro ausgestattete Programm „KARAMA“ stellt die zweite Phase des von der EU mitfinanzierten Programms zur Förderung des Sozialschutzes in Marokko dar. Sein Hauptziel ist es, die Reform des marokkanischen Sozialschutzsystems zu unterstützen, indem die Qualität und Effizienz der grundlegenden Sozialdienste verbessert und ein allgemeines Sozialschutzsystem eingeführt werden kann.

Dieses Programm wird spezifische Maßnahmen unterstützen, um der marokkanischen Bevölkerung einen einheitlichen Zugang zur allgemeinen Gesundheitsversorgung, zu Familienbeihilfen, zur Arbeitslosenversicherung und zu Renten zu gewährleisten, und es wird die Sozialhilfe und die Rechte von schutzbedürftigen Personen, einschließlich Migranten, stärken, indem es ihnen angemessene Betreuung und Schutz zukommen lässt, so die Meldung der MAP weiter.

Projekt „Grünes Land“ wird mit 115 Mio. EURO unterstützt.

Das Programm „AL ARD AL KHADRAA – GRÜNES LAND“, das Teil der Grünen Partnerschaft zwischen der EU und Marokko ist, wird mit 115 Mio. EUR finanziert und zielt darauf ab, die grünen, integrativen und innovativen Aspekte von „Generation Green“ und „Forests of Morocco“ zu unterstützen.

Hauptziel ist es, die ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit der land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeiten zu verbessern und gleichzeitig die soziale und wirtschaftliche Eingliederung der Landbevölkerung zu fördern.

Verwaltungsreform soll mit 50 Mio. EURO vorangetrieben werden.

Ebenso zielt das mit 50 Millionen Euro finanzierte Programm zur Unterstützung der Reform der öffentlichen Verwaltung darauf ab, den Zugang der Bürgerinnen und Bürger zu öffentlichen Dienstleistungen zu verbessern, die staatlichen Dienstleistungen effizienter zu organisieren und die Reduzierung des Aufwands der Verwaltungsverfahren zu fördern.

Dieses Programm zielt darauf ab, die Verwaltungsverfahren für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zu vereinfachen und zu digitalisieren sowie die Transparenz und Qualität der öffentlichen Dienstleistungen zu verbessern.

Steuerung von Migration wird von der EU mit 152 Mio. EURO unterstützt.

Das Programm zur Unterstützung der Steuerung von Migrationsströmen stehe im Einklang mit den Zielen der nationalen Einwanderungs- und Asylstrategie des Königreichs Marokko, so die staatliche Nachrichtenagentur MAP weiter und werde mit 152 Millionen EURO gefördert. Mit diesem Programm sollen die marokkanischen Behörden in ihren Bemühungen unterstützt werden, die Herausforderungen der irregulären Migration, der Schleusung von Migranten und des Menschenhandels zu bewältigen.

Das Programm zielt auch darauf ab, das Migrationsmanagement zu verbessern, indem der institutionelle und rechtliche Rahmen gestärkt und der Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen für Migranten und deren Integration gefördert werde.

Mehr Menschen in Marokko sollen Zugang zum Finanzsystem erhalten.

Das Programm zur Unterstützung der finanziellen Eingliederung zielt darauf ab, Unternehmen und Menschen, die Schwierigkeiten beim Zugang zu Finanzprodukten und -dienstleistungen haben, einen besseren Zugang zu Finanzmitteln zu verschaffen, und wird mit 51 Millionen EURO aus Brüssel unterstützt.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen und genutzt hat, dann unterstützen Sie MAGHREB-POST finanziell - einmalig oder laufend. Nur mit der Hilfe aller Leserinnen und Leser kann es weitergehen.
Vorheriger ArtikelMarokko – Tanger soll Renn- und Teststrecke bekommen.
Nächster ArtikelMarokko – Onlineportal erlaubt Bankenvergleich für Konsumenten
Empfohlener Artikel