Deutsche Übersetzung der Königlichen Ansprache zum Gedenktag an den Kampf um Unabhängigkeit und Streben nach territorialer Integrität – „20. August Revolution des Königs und des Volkes“
Rabat – Seine Majestät König Mohammed VI. von Marokko, hielt am Samstagabend (20. August 2022) eine Rede an die Nation, anlässlich des 69. Jubiläums „Revolution des Königs und des Volkes“
Hier ist der vollständige Text der königlichen Rede in einer deutschen Übersetzung.
Die Rede ist nach bestem Wissen von Maghreb-Post ins Deutsche übersetzt. Bei Fehlern bitten wir um entsprechende Hinweise.
Alle Rechte an der Übersetzung liegen ausschließlich bei Maghreb-Post. Ein Kopieren, sei es auch nur in Teilen oder Auszügen, ist grundsätzlich nicht erlaubt! Gegenteiliges Verhalten verletzt das Urheberrecht und wird entsprechend verfolgt. Kooperationen können gerne vorab angefragt werden.
Friede und Segen seien mit dem Propheten, seinen Nachkommen und seinen Gefährten.
Liebe Bürgerinnen und Bürger (geliebtes Volk),
Heute begehen wir den Jahrestag der glorreichen „Revolution des Königs und des Volkes“, die einen Wendepunkt auf dem Weg zur Unabhängigkeit darstellte.
Sie verdeutlichte die Bande der Zuneigung und Verbundenheit zwischen einem König, der das Exil gegenüber dem Feilschen um die Einheit und Souveränität der Nation vorzog, und einem Volk, das ungeheure Opfer brachte, für die Rückkehr seines rechtmäßigen Königs und für die Wiedererlangung von Freiheit und Würde.
Mit demselben Geist der Aufopferung und Solidarität ist es uns gelungen, die territoriale Integrität der Nation durch die Rückgewinnung der südlichen Provinzen des Königreichs zu erreichen.
Liebe Bürgerinnen und Bürger (geliebtes Volk),
In den letzten Jahren wurden auf regionaler und internationaler Ebene viele wichtige Errungenschaften in Bezug auf die gerechte und legitime Haltung des Königreichs Marokko in der Frage der Sahara (Westsahara) erzielt.
Eine Reihe einflussreicher Staaten hat ihre Unterstützung für die Initiative zu einer Autonomie der Region im Rahmen der vollen Souveränität Marokkos über sein Territorium als einzige Lösung für diesen künstlichen regionalen Konflikt zum Ausdruck gebracht.
Die feste Position der Vereinigten Staaten von Amerika war eine Quelle wirklichen Ansporns – eine Position, die weder durch einen Wechsel der Regierung noch durch neue Umstände beeinflusst wird.
Ich begrüße auch die klare und verantwortungsvolle Haltung Spaniens, unseres Nachbarn, der sich der Ursprünge und der Realität des Konflikts sehr wohl bewusst ist.
Diese positive Haltung hat den Weg für ein neues Kapitel in der marokkanisch-spanischen Partnerschaft geebnet – ein Kapitel, das weder durch regionale Umstände noch durch innenpolitische Entwicklungen beeinflusst wird.
Die konstruktive Haltung einiger europäischer Länder – darunter Deutschland, die Niederlande, Portugal, Serbien, Ungarn, Zypern und Rumänien – gegenüber der Autonomieinitiative wird dazu beitragen, eine neue Ära vertrauensvoller Beziehungen einzuläuten und die qualitative Partnerschaft mit diesen befreundeten Ländern zu stärken.
Gleichzeitig haben fast dreißig Länder Konsulate in unseren südlichen Provinzen eröffnet und damit ihre klare Unterstützung für die territoriale Integrität des Königreichs und die Zugehörigkeit der Sahara zu Marokko bekräftigt.
In diesem Zusammenhang möchte ich meinen Brüdern, den Königen, Emiren und Präsidenten der arabischen Bruderländer, insbesondere Jordaniens, der Vereinigten Arabischen Emirate, Dschibutis und der Komoren, die in Laayoune und Dakhla Konsulate eröffnet haben, meine Anerkennung aussprechen.
Mein Dank gilt auch den anderen arabischen Ländern, die immer wieder ihre Unterstützung für den marokkanischen Charakter der Sahara bekräftigt haben, insbesondere den Staaten des Golfkooperationsrates, Ägypten und Jemen.
Ebenso möchte ich betonen, wie sehr ich die Haltung unserer Brüder in Afrika schätze: Etwa 40% der afrikanischen Länder aus fünf regionalen Gruppen haben Konsulate in Laayoune und Dakhla eröffnet.
Diese dynamische Entwicklung schließt auch die Länder Lateinamerikas und der Karibik ein, da mehrere Staaten aus diesen Regionen Konsulate in der marokkanischen Sahara eröffnet haben, während andere beschlossen haben, ihre konsularische Zuständigkeit auch auf die südlichen Provinzen des Königreichs auszuweiten.
Angesichts dieser positiven Entwicklungen, die Staaten aus allen Kontinenten einbeziehen, möchte ich eine klare Botschaft an alle richten:
Die Sahara-Frage ist das Sichtfenster, durch das Marokko auf die Welt blickt. Sie ist der klare und einfache Maßstab, an dem mein Land die Aufrichtigkeit von Freundschaften und die Güte von Partnerschaften misst.
Ich erwarte daher, dass bestimmte Staaten unter den traditionellen Partnern Marokkos, aber auch neue Staaten, deren Haltung in Bezug auf die marokkanische Zugehörigkeit der Sahara zweideutig ist, ihre Positionen klarstellen und in einer Weise überdenken, die keinen Raum für Zweifel lässt.
Liebe Bürgerinnen und Bürger (geliebtes Volk),
das Schlüsselelement bei der Verteidigung des marokkanischen Charakters der Sahara ist die Einheit der nationalen Kräfte und die volle Mobilisierung aller Marokkaner – wo auch immer sie sich befinden mögen -, um den Plänen der Feinde entgegenzutreten.
In diesem Zusammenhang möchte ich die Mitglieder der marokkanischen Gemeinschaft im Ausland grüßen und loben, die keine Mühe scheuen, um unsere territoriale Integrität auf verschiedenen Plattformen und an verschiedenen Orten zu verteidigen.
Im Ausland leben etwa fünf Millionen Menschen aus Marokko, zusätzlich zu Hunderttausenden von marokkanischen Juden in der ganzen Welt, die von der Gnade des Allmächtigen unterstützt werden.
Die Marokkaner im Ausland sind insofern etwas Besonderes, als sie eine tiefe Verbundenheit mit ihrem Heimatland haben und sich stark für die unveränderlichen Werte der Nation einsetzen. Sie sind auch bestrebt, den Interessen ihres Landes zu dienen, ungeachtet der Probleme und Nöte, mit denen sie konfrontiert sind.
Die festen menschlichen Bindungen und der Stolz auf die Zugehörigkeit zu Marokko beschränken sich nicht auf die Einwanderer der ersten Generation. Sie werden von einer Generation an die nächste weitergegeben, bis hin zur dritten und vierten Generation.
Und doch müssen wir uns immer wieder fragen: Was haben wir getan, um diese Bindung an das Heimatland zu festigen? Berücksichtigen die Gesetzgebung und die öffentliche Politik die Besonderheiten unserer ausländischen Gemeinschaft?
Sind die Verwaltungsverfahren an ihre Situation angepasst? Haben wir für die nötige religiöse und pädagogische Betreuung gesorgt?
Haben wir ihnen die richtigen Bedingungen gegeben und die notwendige Begleitung für den Erfolg ihrer Investitionsprojekte sichergestellt?
Es ist eine Tatsache, dass der Staat erhebliche Anstrengungen unternimmt, um die im Ausland lebenden Marokkaner unter den besten Bedingungen zu empfangen. Das reicht jedoch nicht aus.
Bedauerlicherweise sehen sich viele Mitglieder unserer im Ausland lebenden Gemeinschaft noch immer mit einer Reihe von Hürden und Schwierigkeiten konfrontiert, was administrative Angelegenheiten oder den Start ihrer Projekte angeht. Diese Probleme müssen angegangen werden.
Was die Beteiligung der ausländischen Gemeinschaft an der Entwicklung des Landes anbelangt – eine Frage, die mir sehr am Herzen liegt -, so sei darauf hingewiesen, dass Marokko heute alle seine Söhne und Töchter braucht. Es braucht die Fähigkeiten und das Fachwissen der marokkanischen Gemeinschaft im Ausland, entweder um in Marokko zu wohnen und zu arbeiten oder um sich in verschiedenen Partnerschaften zu engagieren, und zwar von dem Land aus, in dem man ansässig ist.
Die marokkanische Gemeinschaft im Ausland ist bekannt für die hervorragenden Fähigkeiten und Kenntnisse ihrer Mitglieder in verschiedenen wissenschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen, kulturellen, sportlichen und anderen Bereichen. Dies ist in der Tat eine Quelle des Stolzes für Marokko und alle Marokkaner.
Es ist an der Zeit, der marokkanischen Gemeinschaft im Ausland die notwendige Begleitung zukommen zu lassen, die richtigen Bedingungen zu schaffen und unseren Mitbürgern im Ausland die Mittel an die Hand zu geben, damit sie ihr Bestes geben und so zur Entwicklung ihres Landes beitragen können.
Ich betone daher die Notwendigkeit, eine dauerhafte strukturelle Verbindung mit marokkanischen Experten und Talenten im Ausland, einschließlich marokkanischer Juden, zu schaffen.
Ich fordere auch die Schaffung eines speziellen Mechanismus, der diese marokkanischen Experten und Talente im Ausland begleiten und ihre Initiativen und Projekte unterstützen soll.
Auf diese Weise wird es möglich sein, im Ausland lebende Marokkaner mit Kompetenzen zu identifizieren, kontinuierlich mit ihnen in Verbindung zu bleiben und sie über das Potenzial ihres Landes, einschließlich der aktuellen Entwicklungs- und Investitionsdynamik, zu informieren.
In diesem Zusammenhang appelliere ich erneut an die marokkanischen Jugendlichen und an die im Ausland ansässigen Projektträger, die zahlreichen Investitionsmöglichkeiten in Marokko sowie die Anreize und Garantien der neuen Investitionscharta zu nutzen.
Die öffentlichen Einrichtungen und der nationale Finanz- und Unternehmenssektor sind ihrerseits aufgefordert, sich den Investoren aus der ausländischen Gemeinschaft zu öffnen und zu diesem Zweck wirksame Mechanismen zu schaffen, um die im Ausland lebenden Marokkaner zu unterstützen, zu begleiten und mit ihnen zusammenzuarbeiten, damit alle davon profitieren.
Schließlich ist es angesichts der Bestrebungen der marokkanischen Gemeinschaft im Ausland an der Zeit, den institutionellen Rahmen für diese geschätzten Bürger zu modernisieren und zu verbessern.
Darüber hinaus sollte das Verwaltungsmodell der bestehenden Institutionen im Hinblick auf eine größere Effizienz und Komplementarität überdacht werden.
Liebe Bürgerinnen und Bürger (geliebtes Volk),
der Geist der glorreichen Revolution vom 20. August und die ihr zugrunde liegenden Prinzipien der Aufopferung, der Solidarität und der Loyalität werden uns auch weiterhin den Weg weisen und die kommenden Generationen in einem Umfeld inspirieren, das von nationaler Einheit, territorialer Integrität, Sicherheit und Stabilität geprägt ist.
Ein besseres Zeichen der Loyalität gegenüber dem Andenken an die Helden des Widerstands und der Befreiung kann es nicht geben, insbesondere gegenüber meinem verehrten Großvater, Seiner Majestät König Mohammed V., und seinem Waffengefährten, meinem ehrwürdigen Vater, Seiner Majestät König Hassan II – mögen sie in Frieden ruhen – sowie allen unseren tapferen Märtyrern.
Wassalamu alaikum warahmatullah wabarakatuh.“