König gibt Startschuss für Infrastrukturausbau für die Küstenstadt Agadir und das Umland.
Agadir – König Mohammed VI. und der Thronfolger Moulay El Hassan sind derzeit in Agadir. Die Stadt an der Atlantikküste soll nach dem Willen des Königs und seiner Regierung eine neue strategische Bedeutung erhalten. In seiner Rede, anlässlich des Gedenkens an den sog. „Grünen Marsch“, betonte der König die neue Bedeutung der Region Souss Massa und Agadir. Für Marokko stellt Agadir die neue Mitte des Landes da, auf halben Weg zwischen Tanger und den Städten in den marokkanischen Südprovinzen (Westsahara) sowie der Subsahara-Region. Entsprechend plant der König für die weitere wirtschaftliche Expansion in die Subsahara-Region, Agadir zum neuen Drehkreuz auszubauen. Entsprechend soll massiv in die Infrastruktur und in die Ansiedlung von Unternehmen investiert werden.
Startschuss bei zentraler Veranstaltung für das neue Investitionsprogramm gegeben.
König Mohammed VI. führte am 4. Februar den Vorsitz bei der Lancierung des Stadtentwicklungsprogramms von Agadir (2020-2024). Das Stadtentwicklungsprogramm hat ein Volumen von sechs Milliarden marokkanischen Dirham MAD (über 565 Millionen Euro*) und zielt darauf ab, die strategische Position der Stadt zu festigen und ihre Attraktivität als nationales und internationales Reiseziel zu stärken.
Das Programm soll auch die Werte für die menschliche Entwicklung verbessern und die Lebensbedingungen der Bevölkerung, insbesondere der Bewohner unterversorgter Stadtviertel, fördern.
Innenminister hebt wirtschaftliche Vorzüge der Region hervor.
Zu Beginn dieser Veranstaltung stellte Innenminister Abdelouafi Laftit den allgemeinen Rahmen dieses Programms vor, das nach Angaben des Ministers in Übereinstimmung mit den königlichen Richtlinien entwickelt wurde, die in der Rede des Königs anlässlich des 44. Jahrestages des „Grünen Marsches“ enthalten sind. Eine Rede, in der König Mohammed VI. die Stärkung der Basisinfrastruktur in der Region Souss-Massa und ihres Straßennetzes, die Einrichtung einer Eisenbahnverbindung Marrakesch-Agadir und die Konsolidierung der strategischen Position der Region gefordert hatte.
Abdelouafi Laftit betonte die wirtschaftlichen Vorzüge der Region und sagte, dass sie aufgrund ihres enormen Potenzials dazu prädestiniert sei, ein echter Wirtschaftspol zu werden, der attraktiv und wettbewerbsfähig ist und in der Lage sein wird, die Herausforderung einer fortgeschrittenen Regionalisierung zu meistern sowie ihren nationalen und kontinentalen Einfluss zu stärken.
Sechs Groß Projektbereiche wurden vorgestellt.
Die veranschlagte Investitionshöhe von sechs Milliarden MAD wird überwiegen auf sechs Großprojekte verteilt werden. Agadir bekommt seine erste Schnellbuslinie. Sie wird den Hafen und den neuen Industriekomplex, ca. 15 Km entfernt, verbinden. Zugleich soll eine nordöstliche Umgehungsstraße, die fast 25 km lang ist und den Flughafen von Agadir Al-Massira mit dem Handelshafen der Stadt verbindet, gebaut werden. Das soll den Unternehmen und dem Schwerkraftverkehr dienen und die Innenstadt entlasten. Begleitet wird diese Maßnahme von weiteren Straßenbau- und Sanierungsarbeiten.
Agadir soll für Touristen wieder an Attraktivität gewinnen. Daher soll es die Sanierung des Gesimses, die Realisierung öffentlicher Einrichtungen (Fremdenverkehrsamt, Timitar-Museum), die übergreifende Verbindung der Stadt mit der Küstenzone, die Verbesserung des Straßen- und Beleuchtungsnetzes, die Sanierung der Grünflächen im Stadtgebiet, die Sanierung des Parks La Vallée des Oiseaux, die Renovierung der Stadtmöblierung und die Schaffung thematischer touristischer Rundgänge (Handel, Freizeit, Kultur und Sport) geben. Die weiteren Projekte beziehen sich auf Umweltschutz und Wasserprojekte sowie dem Erhalt des kulturellen Erbes der Stadt.
Investition in soziale Projekte.
Die sechste und letzte Investitionsmaßnahme des Stadtentwicklungsprogramms von Agadir betrifft die Stärkung der sozialen Grundversorgung und zielt darauf ab, die Aufwertung der unterversorgten Stadtviertel zu vervollständigen, die demographische und städtische Entwicklung der Stadt zu unterstützen und das Lebensumfeld der Bürger zu verbessern, fügte der Wali der Region Souss-Massa Ahmed Hajji hinzu und wies darauf hin, dass im Rahmen dieser Priorität mehrere Aktionen geplant sind, die die Bereiche Jugend und Sport, Gesundheit, Bildung und wirtschaftliche Aktivitäten sowie den lokalen Handel betreffen.
*Wechselkurs Stand 5. Februar 2020