Königreich Marokko unterbricht Flugverkehr zu insgesamt 9 weiteren Ländern mit Coronavirus SARS-COV 2 Mutationen.
Rabat – Ab 22. Februar 2021 Mitternacht tritt eine ausgeweitete Beschränkung für den Flugverkehr von und nach Marokko in Kraft. Betroffen sind insgesamt neun weitere Länder. Wie nun die deutsche Botschaft in Rabat bestätigte, wurde auch die Flugverbindungen nach und von Deutschland durch die marokkanische Regierung ausgesetzt. Diese Maßnahme gilt zunächst bis zum 21. März 2021, wird aber alle 14 Tage überprüft und kann ggf. verkürzt oder verlängert werden. Betroffen sind alle Fluggesellschaften die bisher Deutschland und Marokko verbunden haben. Darüber hinaus ist die Einreise nach Marokko für Personen ausgeschlossen, die sich zuvor in Deutschland aufgehalten haben. Damit ist eine Anreise über einen Drittstaat, z.B. Frankreich ebenfalls nicht möglich. Die Ausreise von Marokko nach Deutschland ist aber grundsätzlich auch über einen Drittstaat möglich, sofern Flüge angeboten werden.

Sorge vor Einschleppung von Coronavirus SARS-COV 2 Mutationen.
Hintergrund ist die schnelle Ausbreitung von Coronavirus SARS-COV 2 Mutationen. Das Königreich Marokko will sich vor weiteren Einschleppungen von sog. Virusmutationen schützen, nach dem bereits mindesten 21 Infektionsfälle bestätigt werden mussten, bei denen sich die Betroffenen mit einer der SARS-COV 2 Varianten angesteckt hatten. Damit stranden nach dem COVID-19 Lockdown im ersten Halbjahr 2020 nun erneut zahlreiche Menschen in Marokko, die nun nicht mehr auf direktem Weg nach Deutschland reisen können. Für Menschen aus Deutschland ist auch über Umwege eine Einreise nach Marokko bis auf weiteres ausgeschlossen.
Reisende von 9 Länder betroffen.
Neben Deutschland meldeten bereits die Botschaften der Türkei und der Schweiz am gestrigen Nachmittag, dass der Flugverkehr mit Marokko eingestellt ist. Nun hat auch die deutsche Botschaft in Rabat bestätigt, dass Deutschland betroffen ist. Neben diesen Ländern sind nach marokkanischen Medienberichten die Reisemöglichkeiten von oder nach Österreich, Portugal, Schweden, der Tschechischen Republik, der Ukraine und den Niederlanden betroffen. Von marokkanischer Seite gab es zum aktuellen Zeitpunkt (23. Februar 2021 – Stand 05:00 Uhr Ortszeit) keine offizielle Bestätigung. Bisher wurden betreffende Personen von ihren Botschaften per Postings in den sozialen Medien informiert. Zuvor waren die Flugverbindungen nach Australien, Brasilien, Neuseeland, Großbritannien, Südafrika, Dänemark und Irland eingestellt worden.