Marokko – Sonderflüge für die Ausreise bis 31. Januar 2022 angekündigt

Keine Hinweise auf Rückführungsflüge nach Marokko.

6818
Flughafen
Quelle ONDA - Flughafen Mohammed V. Casablanca

Air Arabia und Royal Air Maroc informieren über geplante Sonderflüge für die Ausreise trotz Sperrung des Luftraums.

Rabat – Die marokkanische Regierung verlängerte am vergangenen Donnerstag den COVID-19 Gesundheitsnotstand. Nur einen Tag später verkündete die nationale Luftfahrtbehörde ONDA auf der Basis der Gesetzeslage, dass der marokkanische Luftraum für den zivilen kommerziellen Regelflugbetrieb bis zum 31. Januar 2022 gesperrt bleibt. All dies vor dem Hintergrund der bereits erfolgten oder weiterhin drohenden Ausbreitung der neuen Coronavirus SARS-COV 2 Omicron Mutation vor allem in Europa. Offen blieb bisher, ob die Sonderflüge für in Marokko gestrandete Personen oder für Menschen mit ständigem Wohnsitz in Marokko, welche im Ausland festsitzen, weitergeführt werden. Nun machten beide marokkanischen Fluggesellschaften entsprechende Ankündigungen.

Royal Air Maroc und Air Arabia Maroc kündigen weitere Sonderflüge an.

Der marokkanische Luftraum ist seit dem 29. November 2021 geschlossen. Anders als in den Phasen der Grenzschließungen zuvor hat das marokkanische Außenministerium praktisch von Beginn an Sonderflüge genehmigt, mit denen Reisende und Touristen das Land verlassen konnten. Zuletzt gab es auch Sonderflüge, mit denen Staatsbürger und Ausländer mit ständigem Wohnsitz in Marokko einreisen konnten. Letztere endeten vorläufig am 23. Dezember 2021. Am gestrigen Abend kündigten nun beide marokkanische Airlines weitere Sonderflüge zumindest aus Marokko heraus und vorranging in europäische Länder bis zum 31. Januar 2022 an.

Royal Air Maroc will Sonderflüge nach Belgien, Frankreich, Spanien, Italien und Mauretanien anbieten.

In einer Veröffentlichung über den Kurznachrichtendienst Twitter kündigte die marokkanische – staatliche Fluggesellschaft Royal Air Maroc an, dass man über die bereits geplanten Sonderflüge hinaus und für den Zeitraum 31. Dezember 2021 bis 31. Januar 2022 mehrere Ziele anbieten möchte, vorbehaltlich der letzten Freigabe durch die Behörden. Für den Zeitraum Januar will man Ziele in Belgien, Frankreich, Italien, Spanien und Mauretanien anfliegen. Die genauen Ziele werden auf der Website der Airline noch genannt bzw. zur Buchung bereitgestellt. Hier muss man regelmäßig die Entwicklung beobachten.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Air Arabia kündigt generelle Fortführung von Sonderflügen an.

Auch die sog. Billigairline Air Arabia Maroc kündigte ebenfalls über Twitter an, Flüge für den Zeitraum bis zum 31. Januar 2022 anzubieten. Welche Ziele dies genau sind, wurde nicht genannt. Bisher hat man sich ebenfalls auf Europa konzentriert und vor allem Ziele in Frankreich, Belgien, Italien und Spanien bedient.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Keine Hinweise auf Rückführungsflüge nach Marokko.

Zu möglichen Rückführungsflügen für marokkanische Staatsbürger oder Ausländer mit ständigem Wohnsitz in Marokko gab es keine Informationen. Diese wurden am 23. Dezember 2021 eingestellt, aus Sorge vor einer verstärkten Einschleppung der Coronavirus SARS-COV 2 Omicron Mutation.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen und genutzt hat, dann unterstützen Sie MAGHREB-POST finanziell - einmalig oder laufend. Nur mit der Hilfe aller Leserinnen und Leser kann es weitergehen.
Vorheriger ArtikelMarokko – Coronavirus – Neuinfektionen steigen auf 654 Fälle in 24 Stunden.
Nächster ArtikelMarokko – 734 Coronavirus – Neuinfektionen in 24 Stunden.
Empfohlener Artikel