Marokko – Weltbank finanziert „Green Generation“ Strategie mit 250 Mio. US-Dollar.

Ca. 79% der Armen Marokkos leben auf dem Land.

708

Der Kredit der Weltbank soll den Aufbau nachhaltige Projekte in der Land- und Forstwirtschaft fördern und Arbeitsplätze für junge Menschen schaffen.

Washington – Ende letzter Woche bewilligten die Weltbank, mit Sitz in Washington D.C., ein Darlehen in Höhe von 250 Millionen US-Dollar, zur Unterstützung der marokkanischen „Green Generation“-Strategie 2020-2030.

Die marokkanischen Planungen, die im Februar von König Mohammed VI. freigegeben wurde, setzen einen Schwerpunkt in der Wiederaufforstung, als Teil des Kampfes gegen die zunehmende Trockenheit, verursacht durch Abholzung und Klimawandel, und bei der Schaffung von Arbeitsplätzen für junge Menschen auf dem Land.

Bis 2030 sollen 133.000 Hektar Wald, die in Marokko in den letzten drei Jahrzehnten zerstört wurden, wieder aufgeforstet werden. Außerdem sollen jedes Jahr 50.000 bis 100.000 Hektar Bäume gepflanzt werden. Zu den Zielen der Strategie gehört auch die Schaffung von 27.500 direkten Arbeitsplätzen im Bereich des Ökotourismus. Marokko hofft, dass der Sektor bis 2030 einen Mehrwert von 5 Mrd. MAD (563 Mio. US-Dollar) erreichen wird.

Mindesten drei Zielsetzungen der „Green Generation“ Strategie

Marokkos „Green Generation“-Strategie verfolgt vier Hauptziele, wie das marokkanische Landwirtschaftsministerium bei seiner Präsentation vor König Mohammed VI. vorstellte.

Erstens sollen neue Modelle für das Management von Ökosystemen geschaffen werden, die auf partnerschaftlichen Ansätzen basieren.

Zum Zweiten zielt die Strategie auf die Bewirtschaftung und Weitentwicklung der Wälder in Marokko entsprechend der Besonderheiten jedes einzelnen Waldes ab.

Die dritte Zielsetzung besteht aus der Förderung, Modernisierung und Digitalisierung von Arbeitsplätzen in der Forstwirtschaft.

Zu diesem Zweck sollen auch zwei neue Behörden geschaffen werden, die sich um Naturparks und bewirtschafteten Waldbestand kümmern sollen.

Arbeit und Unternehmertum in der Land- und Forstwirtschaft soll sich lohnen.

Das „Green Generation Program-for-Results“ soll die Landwirtschaft lohnender machen und eine nachhaltige Landwirtschaft stärken, indem es klimagerechte Methoden einführt.

„Die Strategie ist ein richtungsweisender Plan, der einen grundlegenden Paradigmenwechsel in der Art und Weise einleitet, wie sich Marokko die landwirtschaftliche Entwicklung vorstellt, indem es sich von einem singulären Fokus auf die Produktion hin zu einem Plan bewegt, der den Aufbau von Humankapital, die Förderung von Lebensgrundlagen und die Pflege nachhaltiger und klimafreundlicher ländlicher Wertschöpfungsketten umfasst“, sagte Jesko Hentschel, World Bank Maghreb Country Director. „Gleichzeitig wird das Programm die wirtschaftliche Antwort des Landes auf die Covid-19-Krise stärken.“

Ca. 79% der Armen Marokkos leben auf dem Land.

Die marokkanische Landwirtschaft ist der größte Wirtschaftszweig des Landes. Als Primärsektor der marokkanischen Volkswirtschaft stellt die Landwirtschaft ca. 38% aller Arbeitsplätze. Obwohl dies so ist, macht die Landbevölkerung, laut Weltbank, 79,4 % der Armen des Landes aus. Um die Jugend in die Landwirtschaft zu bringen, soll dieses Programm Entrepreneurship- und Trainingsprogramme finanzieren, die sich an die ländliche Jugend, einschließlich Frauen, richten, und versuchen, private Investitionen in den Agrar- und Ernährungssektor zu locken, indem es regulatorische und finanzielle Hindernisse beseitigt, um die Schaffung von Arbeitsplätzen zu fördern, so die Weltbank in ihrer Erklärung weiter.

Marokko – Über 1,3 Mio. Arbeitslose gemeldet.

Vorheriger ArtikelMarokko – Binnen 24 Stunden 2.833 Coronavirus Neuinfektionen.
Nächster ArtikelMarokko – Auslandmarokkaner MRE investieren nicht im Land.