Bargeldmenge in 2022 um über 10% gestiegen und erreicht 354 Mrd. marokkanische Dirham MAD.
Rabat – Trotz Digitalisierung und Wachstum beim Onlinehandel bzw. bei den Kartenzahlungen steigt der Bargeldumlauf in Marokko weiter an.
Der Wert des in Umlauf befindlichen Bargelds in Marokko erreichte Ende Dezember 2022 laut der jüngsten Statistik der Zentralbank Bank Al-Maghrib (BAM) 354,8 Mrd. MAD und lag damit um 34,7 Mrd. MAD höher als im Jahr 2021.
Inflation und Überweisungen aus dem Ausland treiben Bargeldumlauf
Es gibt mehrere Faktoren, die den Anstieg des Bargeldumlaufs in Marokko erklären sollen. Der amtierende Leiter der Abteilung für Geld- und Devisengeschäfte der BAM, Younes Issami, erklärte auf der letzten Pressekonferenz, die dem strukturellen Ankauf von Schatzanweisungen durch die BAM gewidmet war, dass die Inflation gestiegen sei und die täglichen Ausgaben der Haushalte und damit das Volumen des Bargelds, das für diese Transaktionen verwendet werde, zugenommen hätten.
Der andere Faktor, der diesen Trend erkläre, sei der Anstieg der Überweisungen von im Ausland lebenden Marokkanerinnen und Marokkaner MRE seit dem Ausbruch der COVID-19 Gesundheitskrise. „Die von den MRE in den letzten beiden Jahren überwiesenen Beträge waren sehr hoch. Wir werden dieses Jahr die 100 Milliarden Dirham überschreiten. Auch wenn diese Überweisungen über den elektronischen Kanal erfolgen, hebt ein großer Teil der Empfänger das erhaltene Geld ab“, betonte der Manager von der BAM.
Kredite an Privathaushalte und Unternehmen deutlich gestiegen.
Zugleich stiegen die Sichteinlagen bei Banken zwischen 2021 und 2022 um 8,9% auf 761 Mrd. MAD, was einem wertmäßigen Anstieg von 33,5 Mrd. MAD entspricht. Die Termineinlagen verzeichneten dagegen einen Rückgang um 5% auf 129,6 Mrd. MAD, was einem Rückgang um 6,8 Mrd. MAD entspräche. Die Bankkredite seien bis 2022 um 7,6% gestiegen.
Auf der anderen Seite sei der Gesamtbestand an Bankkrediten im Jahresvergleich um 7,6% gestiegen und habe sich Ende 2022 auf 1.059 Mrd. MAD belaufen. Im gleichen Zeitraum seien die Kredite an Unternehmen um 10,9% auf 449,4 Mrd. MAD gestiegen, während die Kredite an Privathaushalte um 3,5% auf 379,5 Mrd. MAD zugenommen hätten.
Im Einzelnen seien die Immobilienkredite um 2,2% auf 299,2 Mrd. MAD und die Wohnungsbaukredite um 2,7% auf 239 Mrd. MAD angestiegen. Die Investitionskredite wiederum seien zwischen 2021 und 2022 um 8,8% auf 183 Mrd. MAD gestiegen, während die Verbraucherkredite mit 57,7 Mrd. MAD um 3,9% gegenüber 2021 angewachsen sein sollen.
Darüber hinaus haben sich die überfälligen Forderungen Ende Dezember 2022 auf 89,5 Mrd. MAD erhöht, was einem Anstieg von 5,5% gegenüber 2021 entspräche.