Marokko – „Kirsch – Festival“ in Sefrou beginnt Ende Juni.

In Marokko sind sieben kulturelle Orte und Veranstaltungen bei der UNESCO gelistet.

778

Festival steht auf der Liste der UNESCO, als eines von sieben marokkanischen Beiträgen zum Weltkulturerbe.

Rabat – In diesem Jahr jährt sich das weltweit bekannte Kirsch – Festival von Sefrou zum 99. Mal. Die kulturelle Veranstaltung findet in diesem Jahr, nach Angaben des marokkanischen Amts für Touristik, vom 28. Juni bis zum 01. Juli 2019 statt. Sefrou liegt ca. 30 Km südlich von Fés, in einer sehr fruchtbaren Region, die sich dem Obstanbau gewidmet hat. Das Sefrou – Festival bzw. Kirschfest oder auch als „Moussem der Früchte des Königs“ bekannte Event, lockt jedes Jahr unzählige Besucher in die Region. Die Obstbauern nutzen die Gelegenheit, um auf ihre Produkte aufmerksam zu machen und auf das reiche kulturelle Erbe der Region hinzuweisen.

Kirsch – Festival 2012 in die Liste der UNESCO aufgenommen, als Teil des Weltkulturerbes.

Im Jahr 1920 organisierte man erstmalig dieses Fest der Kultur. Das Kirsch – Festival von Sefrou wurde 2012 in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen, die weltweit Gebräuche anerkennt, die eine individuelle kulturelle Identität feiern und die Achtung der kulturellen Vielfalt und der menschlichen Kreativität fördern.

Das marokkanische „Kirschfest“ bietet Ausstellungen, künstlerischen Darbietungen, Konferenzen zum Kirschanbau, Open-Air-Konzerte, Sportwettbewerbe und mit dem jährlichen Schönheitswettbewerb „Miss Cherry“ ein breites Angebot. Neben dem Schönheitswettbewerb stellt die sog. „Fantasia“, ein Reiterwettstreit, einen der Höhepunkte da.

In Marokko sind sieben kulturelle Orte und Veranstaltungen bei der UNESCO gelistet.

Das Sefrou – Festival ist nicht das einzige kulturelle Ereignis bzw. der einzige kulturelle Ort, den die UNSECO, durch die Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes, zu schützen versucht. In Marokko sind insgesamt sieben solcher Kulturgüter genannt.

Auf der Liste stehen auch das Moussem (Festival) von Tan Tan, der Kulturraum des Jemaa El Fna Platzes in Marrakech, die mediterrane Ernährung, die Falkenjagd, der Anbau und die Verarbeitung der Argankerne sowie der Taskiwin-Tanz aus dem Atlasgebirge.

Vorheriger ArtikelAlgerien – Rede von Übergangspräsident Bensalah will Dialog anstoßen.
Nächster ArtikelMarokko – Französischer Außenminister zu Gesprächen in Rabat.