Gebete und Opferung eines Widders im Wohnsitz des Königs in M’diq, Nordmarokko.
Rabat – König Mohammed VI. führte heute Morgen im Königspalast im nordmarokkanischen M’diq das Gebete zum Eid Al Adha (Opferfest) durch. Kronprinz Moulay El Hassan und Prinz Moulay Rachid begleiteten den König während der Gebete. Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur MAP hat der König den heutigen Feiertag unter besonderen Hygiene- und Abstandsregeln stattfinden lassen. So fand das Gebet nur im engsten Kreise statt und ohne die Teilnahme von muslimischen Diplomaten und Würdenträgern. Ebenfalls entfiel die traditionelle Predigt im Anschluss an das Gebet, als Teil der Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19.
Nach dem Gebet führte König Mohammed VI. das Opferritual durch. Der Imam opferte dann einen zweiten Widder im Namen des marokkanischen Volkes.

Gebet und Opferung im Fernsehen ausgestrahlt.
Beide Veranstaltungen wurden im staatlichen Fernsehen ausgestrahlt. Allerdings nicht wie in einem normalen Jahr als Liveübertragung, sondern offensichtlich als Aufzeichnung. Entsprechend deutlich kürzer viel die Sendung aus. Auch dies als Zeichen für die besonderen Umstände in diesem Jahr, die durch die Coronavirus – Pandemie geprägt sind.