Marokko – Fährbetrieb für Privatpersonen startet.

Öffnung der Seegrenzen nach Besuch von Premierminister Sanchéz in Marokko

6324
Transferzahlungen
MREs bei der Einreise per PKW nach Marokko

Erste Fähren zwischen Marokko und Spanien nehmen Privatpersonen wieder mit.

Rabat – Die Hafenbehörde der Algeciras-Bucht (APBA) teilte in einem Facebook-Posting mit, dass die Schiffsverbindungen zwischen den spanischen Häfen Algeciras und Tarifa und den marokkanischen Häfen Tanger und Tanger Med am Dienstag, den 12. April 2022, wieder aufgenommen werden sollen. In einem ersten Schritt können Privatpersonen die ohne eigenen PKW oder in einem Reisebus reisen wollen, die Fähren zwischen Marokko und Spanien wieder nutzen.

Fährverbindung
Quelle Facebook APBA – Fährverbindungen starten für Privatpersonen

Die APBA wies darauf hin, dass Autofahrer ab dem kommenden Montag, den 18. April 2022, zugelassen werden.

Das geltende Gesundheitsprotokoll (Aus- und Einreiseregeln) sieht die Vorlage eines gültigen Covid-Impfnachweises oder eines negativen PCR-Tests vor, der nicht älter als 72 Stunden ist.

Ebenfalls am Montag teilte das spanische Innenministerium mit, dass die Operation Paso del Estrecho (Überquerung der Meerenge) – in Marokko Operation Marhaba genannt – nach zweijähriger Unterbrechung am 15. Juni 2022 beginnen und bis zum 15. September 2022 andauern wird.

Öffnung der Seegrenzen nach Besuch von Premierminister Sanchéz in Marokko

Diese Aktion folgt dem Willen Rabats und Madrids, ihre Seeverbindungen „sofort und schrittweise bis zur Öffnung aller Frequenzen“ wieder aufzunehmen, wie es in dem von den beiden Ländern nach dem Treffen zwischen König Mohammed VI. und dem spanischen Premierminister Pedro Sánchez am vergangenen Donnerstag, dass das Ende der diplomatischen Krise zwischen den beiden Nachbarn der Meerenge markierte, erstellten Fahrplan festgeschrieben wurde.

Im Jahr 2020 war diese Operation, bei der Millionen von in Europa lebenden marokkanischen Reisenden in beide Richtungen übersetzen, durch die Covid-19-Pandemie verhindert worden. Im darauffolgenden Jahr wurde sie von Marokko vor dem Hintergrund der diplomatischen Krise zwischen Rabat und Madrid einseitig ausgesetzt.

Marokko – Gemeinsame Erklärung Marokkos und Spanien zu den bilateralen Beziehungen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen und genutzt hat, dann unterstützen Sie MAGHREB-POST finanziell - einmalig oder laufend. Nur mit der Hilfe aller Leserinnen und Leser kann es weitergehen.
Vorheriger ArtikelMarokko – 63. Todestag von König Mohammed V.
Nächster ArtikelAlgerien – Einstieg in den Phosphatabbau soll beschleunigt werden.
Empfohlener Artikel