Marokko – Bauboom treibt illegalen Sandabbau.

Große Profite durch illegalen Sandabbau an den Küsten Marokkos

2160

Ein illegales Netzwerk getrieben aus Armut und Profitgier schädigt die Küsten Marokkos und gefährdet die Sicherheit im Bau.

Rabat – Eine aktuelle Dokumentation des deutsch/französischen Senders ARTE beleuchtet ein Thema, von dem Marokko sehr betroffen ist, was aber kaum jemand wahrnimmt. Und doch ist es ein typisches Thema und Umfeld, was die Zusammenhänge im Land von der Armut bis zur Profitgier nahezu exemplarisch aufzeigt.

Die Küsten des nordafrikanischen Königsreich werden seit mehr als zehn Jahren geplündert. Der begehrte Stoff ist Sand.

Der durch die Modernisierung des Landes und die Nachfrage nach günstigen Wohnungen ausgelöste Bauboom hat den Bedarf nach Sand enorm wachsen lassen. Dabei wird Sand illegal an den Stränden abgebaut. Mit dramatischen Folgen für die Umwelt aber auch für die nachhaltige Bausicherheit.

Bereits 2019 hat Maghreb-Post auf das Thema aufmerksam gemacht. Nun hat ARTE in dieser Dokumentation auch den sozialen Aspekt aufgegriffen.

Marokko – Sand – Mafia zerstört Strände.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen und genutzt hat, dann unterstützen Sie MAGHREB-POST finanziell - einmalig oder laufend. Nur mit der Hilfe aller Leserinnen und Leser kann es weitergehen.
Vorheriger ArtikelMarokko – König bekommt erste COVID-19 Impfung im Land.
Nächster ArtikelMarokko – 851 Coronavirus Neuinfektionen in 24 Stunden bestätigt
Empfohlener Artikel