7.000 im Ausland lebende Marokkaner (MRE) sind Ärzte und 0,5 Mio. bekleiden hohe Positionen.
Rabat – Auf einer Tagung zum nationalen Migranten – Tag in Rabat wurden aktuelle Zahlen zur Anzahl der im Ausland lebenden Marokkaner bekannt. Der für die im Ausland lebenden Marokkaner (MRE) zuständige Minister, Abdelkrim Benatiq, nannte die Zahl von fünf Millionen Marokkaner. Damit leben nach offiziellen Zahlen ca. 16% aller Marokkaner im Ausland. Noch im Jahr 2008 sollen es nach Angaben der Hassan II. Stiftung 3,2 Millionen Marokkaner gewesen sein. Alleine in diesem Sommer reisten zwei Millionen MREs nach Marokko – maghreb-post berichtete.
Migranten – Tag dient zur Stärkung der Beziehungen zu den MREs.
Der am 10. August abgehaltene sog. Migranten – Tag ist eingerichtet worden, um die Beziehungen zu den im Ausland lebenden Marokkanern zu festigen bzw. zu intensivieren. Insbesondere liegt der marokkanischen Regierung an den sog. „High Potentials“. Diese scheinen besonders registriert worden zu sein und hinsichtlich der Planungen und des Bedarfes in Marokko im Fokus zu stehen.
So bestätigte der Minister auf dem Kongress, dass man ca. 490.000 Marokkaner kennt, die im Ausland leben und hochrangige Funktionen innehaben. Unter den rund 0,5 Millionen Leistungs- und Verantwortungsträger sind ca. 7.000 Ärzte.
Migranten – Tag unter dem Motto „Investitionen der Marokkaner der Welt – Chancen und Herausforderungen“
Der Migranten – Tag diente nicht ohne Grund der Stärkung bzw. der Intensivierung der Beziehung der MREs zu Marokko. Dahinter stehen klare wirtschaftliche Interessen des Königreichs. Die Leistungsträger sollen Marokko dabei helfen sich zu entwickeln und dies in doppelter Hinsicht. Neben dem Wissenstransfer sollen sie auch in Marokko investieren. Daher stand der Migranten – Tag unter dem Motto: „Investitionen der Marokkaner der Welt – Chancen und Herausforderungen“.
Der Minister betonte, dass das Treffen darauf abzielte, Investitionsmöglichkeiten und die Herausforderungen der Marokkaner der Welt zu bewerten. Er fügte hinzu, dass das Treffen auch eine Gelegenheit sei, Marokkaner zu ermutigen, an großen Investitionsvorhaben im Königreich teilzunehmen.
Weitere Beamter und Vertreter der Regierung sowie der MREs vor Ort.
Neben dem Minister Abdelkrim Benatiq war auch der Gouverneur der Region Rabat-Salé-Kenitra anwesend. Gouverneur Mohamed Mhidia unterstrich die große Wertschätzung von Königs Mohammed VI. gegenüber den im Ausland lebenden Marokkanern. Mohamed Mhidia ergänzte, dass die marokkanische Diaspora eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Wirtschaft des Königreichs spielt. Er lobte auch die im Ausland lebenden Marokkaner und ermutigte sie dazu, an ihrer Identität festzuhalten.
Das Treffen wurde von der Präfektur der Region Rabat-Sale-Kenitra organisiert und von weiteren Beamten sowie Vertretern der marokkanischen Gemeinschaft im Ausland besucht.