Schweiz gibt veruntreute Gelder zurück.
Tunesien sucht weiterhin nach gestohlenem Vermögen, das die Familie des ehemaligen Diktators und Präsidenten Ben Ali veruntreut hat. Ein Teil des verschollenen Vermögens wird in der Schweiz vermutet. Wie die Schweizer Botschafterin in Tunis, Frau Rita Adam, anlässlich eines internationalen Kolloquiums am Rande der tunesischen Hauptstadt gegenüber der Nachrichtenagentur AFP ankündigte, sollen ca. 500.000 Dinar an das nordafrikanische Land ausgezahlt werden. Wie am 01.06.2016 die Neue Züricher Zeitung (NZZ) berichtete, bestätigte die Bundesanwaltschaft in Bern, vor einigen Tagen, diese Aussage. Die 250 000 Franken, wurden vom Neffen des früheren Machthabers Zine al-Abidine Ben Ali aus Tunesien geschafft und in der Schweiz deponiert. Insgesamt hat die Schweiz bereits 60 Mio. Schweizer Franken an Tunesien zurückgegeben, die die Familie des Ex-Präsidenten in der Schweiz versteckt hat. Ein Großteil der Präsidentenfamilie flüchtete 2011 aus Tunesien vor den Protesten des sog. Jasmine-Revolution. Es ist davon auszugehen, das weiteres Vermögen veruntreut wurde und nach dem die aktuelle Regierung in Tunis fandet.