Marokko ist das erste Land, mit dem die Europäischen Union EU eine „Grüne Partnerschaft“ eingehen will.
Rabat – Das nordafrikanische Königreich Marokko und die Europäische Union (EU) haben am heutigen Dienstag (18. Oktober 2022) in Rabat eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) über den Aufbau einer sog. „Grünen Partnerschaft“ unterzeichnet.
Damit ist Marokko das erste Land, mit dem die EU den Aufbau einer solche Partnerschaft vereinbart.
Die vom marokkanischen Außenminister, Nasser Bourita, und dem Exekutivvizepräsidenten der Europäischen Kommission und Kommissar für Klimapolitik, Frans Timmermans, unterzeichnete Vereinbarung verfolgt das Ziel, eine „Grüne Partnerschaft“ zwischen den Unterzeichnern in den Bereichen „Bekämpfung des Klimawandels“, „Energiewende“, „Umweltschutz“ und „Förderung der grünen und blauen Wirtschaft“ auf den Weg zu bringen.
Die Absichtserklärung soll es den Unterzeichnern ermöglichen, Fortschritte bei der Verwirklichung ihrer gemeinsamen Ziele zu machen, nämlich eine kohlenstoffarme Wirtschaft aufzubauen, die sich in Richtung Klimaneutralität entwickeln solle, wobei gleichzeitig die Sicherheit ihrer Energieversorgung zu gewährleisten ist und niemanden zurückgelassen werden soll. Es geht auch darum, den Übergang zu einer dekarbonisierten Industrie durch Investitionen in grüne Technologie, erneuerbare Energieerzeugung, nachhaltige Mobilität und saubere Produktion in der Industrie zu fördern, so die staatliche Nachrichtenagentur MAP.